Archiv der Kategorie: Stadtkapelle

Lichterglanz und Schneegestöber

Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Bad Driburg

Das stimmungsvolle Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Bad Driburg ist für viele Bad Driburger inzwischen ein fester Bestandteil im vorweihnachtlichen Terminkalender und bildet alljährlich eine festliche Einstimmung auf die bevorstehenden Festtage. Auch in diesem Jahr lädt die Stadtkapelle Bad Driburg, gemeinsam mit ihrem Jugendorchester Lautstark und der Erwachsenenbläserklasse, am Sonntag, den 22. Dezember 2019 um 15.30 Uhr herzlich in die Brunnenarkaden des Gräflichen Parks ein. Bei einer Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern zum Mitsingen, bekannten Märschen und beliebten Weihnachtshits können die Besucher die vorweihnachtliche Anspannung hinter sich lassen und die Vorfreude auf das Fest genießen.

Lichterglanz und Schneegestöber weiterlesen

Stadtkapelle verzaubert mit afrikanischem Frühling

Gelungene Premiere des neuen Konzertformats der Stadtkapelle Bad Driburg

Über eine gelungene Premiere des neu konzipierten Maifestes freute sich die Stadtkapellenfamilie mit zahlreichen begeisterten Zuhörern, darunter Bürgermeister Burkhard Deppe und dem stellvertretenden Landrat Heinz-Günter Koßmann, in der Bad Driburger Schützenhalle. Erstmalig veranstaltete die Stadtkapelle gemeinsam mit ihren Ausbildungsorchestern „Lautstark“ und der Erwachsenenklasse „Bläser-Klasse!“, ergänzt durch die Schülerinnen und Schüler des Lernprofils „Blasmusik“ der Gesamtschule, ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Frühlingskonzert.

Stadtkapelle verzaubert mit afrikanischem Frühling weiterlesen

Alles neu, macht der Mai – mit der Stadtkapelle auf zu neuen Horizonten

Musikalisches Maifest für die ganze Familie am 11. Mai ab 15 Uhr in der Schützenhalle Bad Driburg

Veränderung ist die einzige Konstante – dieser Gedanke veranlasste eine engagierte Planungsgruppe der Stadtkapelle Bad Driburg, ihrem traditionellen Frühlingskonzert eine Frühjahrskur zu verpassen und ihm ein frisches, neues Gesicht zu verleihen.

Alles neu, macht der Mai – mit der Stadtkapelle auf zu neuen Horizonten weiterlesen

Mit musikalischer Weltreise in den Frühling

Die Stadtkapelle Bad Driburg, sowie das Jugendorchester Lautstark und die Erwachsenenbläserklasse haben am 15. April in den Brunnenarkaden des Gräflichen Parks mit Stücken aus aller Welt den Frühling begrüßt.

Nach der Eröffnung mit dem Stück „A little Opening“ präsentierte die Stadtkapelle eines ihrer musikalischen Highlights des Tages: „Mount Everest“. Dieses und das Stück „Schmelzende Riesen“ wird die Stadtkapelle unter der Leitung von Ulrich Winsel am 29. April bei einem Wertungsspiel des Volksmusikerbundes NRW in Schmallenberg präsentieren. Die Zuhörer des Frühjahrskonzerts konnten die Reise durch das Himalaya Gebirge, die Besteigung des Mount Everests und das Schmelzen der Gletscher in den imposanten Vertonungen von Kees Valk und Armin Koffler bereits miterleben. Mit musikalischer Weltreise in den Frühling weiterlesen

Lichterglanz und Weihnachtsstimmung

Am 23. Dezember, einen Tag vor Heiligabend, fand das traditionelle Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Bad Driburg statt.

Unter der musikalischen Leitung von Ulrich Winsel wurden dem interessierten Publikum mitreißende Filmmusiken und Potpourris aus bekannten Weihnachtsliedern geboten. Beginnend mit dem flotten Stück „The christmas festival“ wurde die bis auf den letzten Stuhl gefüllte Wandelhalle im gräflichen Park bereits von weihnachtlichen Klängen verzaubert. Nach dem Potpourri „Hänsel und Gretel“ aus der gleichnamigen Märchenoper folgte ein Stück für Kinder und Erwachsene. „Kinderaugen“ von Kurt Gäble erzählt die Weihnachtsgeschichte mit Musikabschnitten im Wechsel mit kurzen Texten, die von Martin Ester vorgetragen wurden. Dieser führte als Moderator durch den abwechslungsreichen Nachmittag und lockerte die Stimmung durch kleine Anekdoten und interessante Fakten über die Komponisten auf. Die Kapelle beeindruckte durch prägnante Soli. Nach der Pause begeisterte ein großes Ensemble aus Kindern und Erwachsenen, die den Nachwuchs der Stadtkapelle bilden, bevor sich die Musikerinnen und Musiker der Stammkapelle dazu stellten und alle Musiker gemeinsam mit dem ruhigen Stück „Isle of hope, isle of tears“ begeisterten.

Traditionsmäßig führten der Festmarsch Tochter Zion und das Weihnachtslied „Stille Nacht“ zum Ende des Konzertes und sorgten so für einen krönenden Abschluss.

Am 6. Januar besteht erneut die Möglichkeit sich an den nachweihnachtlichen Klängen der Stadtkapelle zu erfreuen. Dazu lädt die Kapelle alle interessierten Hörerinnen und Hörer zu einem Benefizkonzert um 17.30 Uhr, direkt vor der Vorabendmesse  in die Stiftskirche St. Saturnina in Neuenheerse ein.

Lichterglanz und Schneegestöber am 23. Dezember

Weihnachtskonzert der Stadtkapelle am Samstag

Das Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Bad Driburg ist bei vielen Bad Driburgern in jedem Jahr ein fester Termin im Kalender. In diesem Jahr werden sie bereits am Samstag vor dem 4. Advent von weihnachtlichen Klängen verzaubert.
Nachdem am 23. Dezember zu Hause sicherlich alle Weihnachtsvorbereitungen getroffen sind, lädt die Stadtkapelle um 15.30 Uhr herzlich in die Brunnenarkarden des Gräflichen Parks. Freuen sie sich auf bekannte Filmmusiken, beliebte Potpourris und Weihnachtslieder zum Mitsingen. Wie in jedem Jahr wird der Festmarsch Tochter Zion das Ende des Konzerts darstellen und sie in wunderbar weihnachtlicher Stimmung nach Hause begleiten.
Die Karten können sie im Vorverkauf für 7€ (Jugendliche die Hälfte, bis 14 Jahren frei) bei Uta Hillgemann, Leder Gocke in Bad Driburg und im Gästecenter im Gräflichen Park erwerben.

Winterstürme in den Brunnenarkaden

Mitreißendes Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Bad Driburg

Am 4. Advent fand traditionell das winterliche Weihnachtskonzert der Stadtkapelle statt. Die vollen Reihen in der ausverkauften Wandelhalle im Bad Driburger Kurpark sorgten für die richtige Atmosphäre: Durch schnelle Märsche und verzaubernde Rhythmen verschiedener Arrangements wurden der Stadtkapelle gezogen. Bereits das erste Stück, ein flotter Festmarsch Marsch von Joseph Haydn, zog die Besucher schnell in seinen Bann. Sie dankten es mit begeistertem Applaus. Durch prägnante Soli verschiedenster Instrumente und Musiker in unterschiedlichsten Stücken begeisterte die Kapelle. Besonders hervor stach dabei das Klarinettensolo des Dirigenten Ulrich Winsel selbst, der es sich nicht nehmen ließ, das für die Stadtkapelle eigens arrangierte Stück „Merry Christmas“ mit seiner Klarinette solistisch zu gestalten. Winterstürme in den Brunnenarkaden weiterlesen