Hier nun der finale Teil der Festschrift. Falls Sie die vorherigen Teile noch nicht gelesen haben: Los geht es hier.
Festschrift 100. Jubiläum – Teil 4 weiterlesenAlle Beiträge von admin
Festschrift 100. Jubiläum – Teil 3
Weiter geht es mit dem dritten Teil der Festschrift zum 100. Jubiläum der Stadtkapelle. Zurück zum ersten Teil
Festschrift 100. Jubiläum – Teil 3 weiterlesenFestschrift 100. Jubiläum – Teil 2
Dies ist der zweite Teil der Festschrift zum 100. Jubiläum der Stadtkapelle im Jahr 2000. Zum ersten Teil von letzter Woche: hier entlang.
Festschrift 100. Jubiläum – Teil 2 weiterlesenFestschrift zum 100. Jubiläum der Stadtkapelle 2000
In dieser außergewöhnliche Zeit steht auch das Vereinsleben in der Stadtkapelle nahezu still. Selbst die regelmäßigen Proben, die im letzten Herbst mit einem erfolgreichen Hygienekonzept noch durchgeführt werden konnten, sind nun seit mehr als einem halben Jahr nicht mehr möglich. Wir hoffen, dass in diesem Sommer die Normalität endgültig zurückkehrt und wir in Proben, bei Konzerten und auf der Straße wieder gemeinsam musizieren können.
Bis dahin werden wir, rückblickend auf unser 100. Vereinsjubiläum vor 21 Jahren, die damals verfasste Festschrift veröffentlichen. Los geht’s in dieser Woche mit dem ersten Teil: der Vereinsgeschichte von der Gründung im Jahre 1900 bis zum 2. Weltkrieg. Wir wünschen viel Spaß beim „Durchblättern“!
Festschrift zum 100. Jubiläum der Stadtkapelle 2000 weiterlesenLichterglanz und Schneegestöber
Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Bad Driburg

Das stimmungsvolle Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Bad Driburg ist für viele Bad Driburger inzwischen ein fester Bestandteil im vorweihnachtlichen Terminkalender und bildet alljährlich eine festliche Einstimmung auf die bevorstehenden Festtage. Auch in diesem Jahr lädt die Stadtkapelle Bad Driburg, gemeinsam mit ihrem Jugendorchester Lautstark und der Erwachsenenbläserklasse, am Sonntag, den 22. Dezember 2019 um 15.30 Uhr herzlich in die Brunnenarkaden des Gräflichen Parks ein. Bei einer Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern zum Mitsingen, bekannten Märschen und beliebten Weihnachtshits können die Besucher die vorweihnachtliche Anspannung hinter sich lassen und die Vorfreude auf das Fest genießen.
Lichterglanz und Schneegestöber weiterlesenStadtkapelle verzaubert mit afrikanischem Frühling
Gelungene Premiere des neuen Konzertformats der Stadtkapelle Bad Driburg

Über eine gelungene Premiere des neu konzipierten Maifestes freute sich die Stadtkapellenfamilie mit zahlreichen begeisterten Zuhörern, darunter Bürgermeister Burkhard Deppe und dem stellvertretenden Landrat Heinz-Günter Koßmann, in der Bad Driburger Schützenhalle. Erstmalig veranstaltete die Stadtkapelle gemeinsam mit ihren Ausbildungsorchestern „Lautstark“ und der Erwachsenenklasse „Bläser-Klasse!“, ergänzt durch die Schülerinnen und Schüler des Lernprofils „Blasmusik“ der Gesamtschule, ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Frühlingskonzert.
Stadtkapelle verzaubert mit afrikanischem Frühling weiterlesenMusik auf hoher See
Probenwoche der Ausbildungsorchester der Stadtkapelle auf Helgoland

Bereits zum sechsten Mal führten die Ausbildungsabteilungen der Stadtkapelle Bad Driburg eine gemeinsame Probenwoche auf Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland durch. Die Jugendausbildungsorchester “Vorlaut” und “Lautstark”, die Ausbildungsklasse der Erwachsenen “Bläser-Klasse!” sowie Schülerinnen und Schüler des Lernprofils “Blasorchester” der Gesamtschule wurden unter der bewährten Leitung von Organisator und Dirigent Martin Rieckmann zu einem harmonischen Orchester zusammengeführt. Schwerpunkt der Probenwoche war die Vorbereitung des Konzertprogramms für das Maifest der Stadtkapelle Bad Driburg, das am 11. Mai in der Bad Driburger Schützenhalle stattfinden wird. Neben der täglichen Probenarbeit blieb aber auch genug Zeit, um die einmalige Fauna und Flora dieser beeindruckenden Insel zu erkunden, auf den Spuren der ungewöhnlichen Geschichte Helgolands zu wandeln, oder der kleinen Schwester, der Düne, einen Besuch abzustatten.
Musik auf hoher See weiterlesenViele Änderungen im Jahr 2019
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Bad Driburg am 16.03.2019 standen die Veränderungen diesen Jahres im Vordergrund.
Viele Änderungen im Jahr 2019 weiterlesenAlles neu, macht der Mai – mit der Stadtkapelle auf zu neuen Horizonten
Musikalisches Maifest für die ganze Familie am 11. Mai ab 15 Uhr in der Schützenhalle Bad Driburg

Veränderung ist die einzige Konstante – dieser Gedanke veranlasste eine engagierte Planungsgruppe der Stadtkapelle Bad Driburg, ihrem traditionellen Frühlingskonzert eine Frühjahrskur zu verpassen und ihm ein frisches, neues Gesicht zu verleihen.
Alles neu, macht der Mai – mit der Stadtkapelle auf zu neuen Horizonten weiterlesen