Die Stadtkapelle auf den Spuren des Rattenfängers

Die Stadtkapelle Bad Driburg hat sich am Wochenende vom 7. und 8. September mit einem abwechslungsreichen Ausflug an die Weser belohnt. Nur zwei Wochen nach dem Schützenfest in Bergheim, der traditionell den Abschluss der Schützenfestsaison markiert, begaben sich 46 Musiker*innen und Freund*innen der Kapelle auf eine Reise nach Bodenwerder und Hameln.

Der Samstag startete mit einer sportlichen Herausforderung auf der Rodelbahn in Bodenwerder. Bei herrlichem Wetter testeten einige Mitglieder der Kapelle zudem die neue Adventure Golf Anlage. Anschließend ging es weiter nach Hameln, wo die Teilnehmer*innen den Nachmittag individuell gestalten konnten: Sie unternahmen eine entspannte Schifffahrt auf der Weser, lieferten sich spannende Lasertag-Duelle oder rätselten sich durch ein Escape-Crime-Spiel.

Der Höhepunkt des Sonntags war eine Stadtführung mit dem Rattenfänger von Hameln höchstpersönlich. Mit seiner spannenden Erzählweise brachte er den Musiker*innen nicht nur seine Geschichte, sondern auch die Historie der Stadt Hameln näher. Zum Abschluss des Wochenendes erlebte die Gruppe das Freilichtspiel zur berühmten Rattenfänger-Sage. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es, begleitet von Musik und guter Laune, mit dem Bus zurück nach Bad Driburg.

Dieser Ausflug bot den Musiker*innen nicht nur eine wohlverdiente Erholung, sondern auch neue Motivation für das anstehende Jubiläumsjahr 2025.

 

Bilder folgen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen